Biophiles Design ist ein innovativer Gestaltungsansatz, der darauf abzielt, die Verbindung zwischen Mensch und Natur in gebauten Umgebungen zu stärken. Durch das bewusste Integrieren natürlicher Elemente, Muster und Prozesse werden Räume geschaffen, die das Wohlbefinden und die Produktivität der Nutzer fördern. In einer Welt, in der städtische Lebensräume zunehmen und der Bezug zur Natur abnimmt, gewinnt biophiles Design immer mehr an Bedeutung. Dieser Ansatz beschränkt sich nicht auf die Integration von Pflanzen, sondern umfasst eine Vielzahl von Prinzipien, die darauf abzielen, die positiven Effekte der Natur in Innen- und Außenbereichen erlebbar zu machen.